Keine Nachrichten verfügbar.

Umfahrung Wattwil

Neue Abwasserdruckleitung

Seit 50 Jahren pumpt die Gemeinde Horw mit drei Pumpwerken ihr Abwasser über Druckleitungen entlang des Dorfbachs in die Luzerner Allmend. Der Bach soll künftig ausgebaut und renaturiert werden. In einem separaten Projekt wird die grossräumige Verlegung der Abwasserdruckleitung mit zwei Parallelleitungen vorgezogen.

Als Material für die Druckleitung kommen duktile Gussrohre zum Einsatz, die in den offenen Graben eingelegt werden. Dabei gilt es, Querungen von anderen Leitungen zu berücksichtigen. Zudem müssen diverse Werkleitungen verlegt werden, um Platz zu schaffen für die neuen Abwasserdruckleitungen. Auch kümmern wir uns um die Anschlüsse in den Pumpwerken.

Als Projektingenieure helfen wir wesentlich mit, die Abwasserverbindung zwischen Horw und der Luzerner Allmend für Jahrzehnte zu sichern.  


Facts

Im Einsatz   DN 500-Rohre (ca. 700 m) und DN 600er (ca. 1200 m)
Projektdaten

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Entsorgung

Auftraggeber

REAL Abwasser, Emmenbrücke

Aufgabe (Auszug)

Projektierung und Realisierung (Bauleitung)
Studie bis Abschlussakten

Auftraggeber

REAL Abwasser, Emmenbrücke

Zeitraum

Projektierung: 2017–2020; Realisierung 2020–2022

Aufgabe

  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Leistungen

  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Ein umfangreiches Projekt, in dem die konstruktive Zusammenarbeit der vielen Ansprechpartnern von entscheidender Bedeutung war.

Nach Oben