Keine Nachrichten verfügbar.

Unsere Kompetenz im Tiefbau
für Ihre Infrastrukturen

KOMPETENZ TIEFBAU

Grosse Fachkompetenz, fundierte Datenlage,
agiles Projektmanagement

Die Aufenthaltsqualität im Strassenraum optimieren und die Mobilität im Zentrumsbereich verbessern mit einer idealen Strassenraumgestaltung; Infrastrukturanalagen im Bereich Abwasser und Wasserversorgung nachhaltig planen mit GEP und GWK; die Sicherheit für die Umwelt erhöhen mit Hochwasserschutzprojekten – das sind drei Beispiele für unsere umfassenden Leistungen im Bereich Tiefbau.

 

Im Einsatz sind neben der breiten sowie tiefen Expertise und viel Herzblut für jedes Projekt moderne Hilfsmittel wie Simulationsprogramme, CAD-Systeme und Datenbankanwendungen für zeitgerechte Umsetzungen, die der geforderten Qualität und Wirtschaftlichkeit entspricht.

 

> Klicken Sie sich durch unsere 5 Fachgebiete im Bereich Tiefbau, finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner. Wir sind gerne für Sie da – und garantieren Ihnen, dass mit unseren Lösungen Ressourcen optimiert werden.

 

SERVICE TIEFBAU

Unser Service im Bereich Tiefbau

REFERENZEN TIEFBAU

Damit alles reibungslos läuft

Wir Tiefbauingenieure tragen dazu bei, dass die Infrastruktur in unserem Land funktioniert und Mensch und Umwelt gerecht werden. 6 ausgewählte Beispiele.   

Tiefbau

Schwärzibach fliesst wieder offen

Bereich

Tiefbau

Auftraggeber

Gemeinde Horn

Aufgabe (Auszug)

Machbarkeitsstudien
Objektschutz- und Unterhaltsmassnahmen
Projekt- und Bauleitungen

Auftraggeber

Gemeinde Horn

Architekt

Entwurf von Wälli AG Ingenieure

Zeitraum

2018 bis 2023 (Fertigstellung letzte Etappe noch ausstehend)

Aufgabe

  • Machbarkeitsstudien für Linienführung und Etappierungen
  • Vor-/Auflageprojekt Gerinne, Bahn-, Strassen- und Velobrücken sowie Objektschutz- und Unterhaltsmassnahmen
  • Gewässerraumfestlegungen
  • Submission, Projekt- und Bauleitungen

Leistungen

  • Konzept
  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Die Altlastensanierung auf dem Radunerareal West wurde erst durch die Verlegung des Schwärzibachs möglich. Grund der Verunreinigung waren chlorierte Kohlenwasserstoffe der Textilfabrik Raduner & Co., die in den 1950er Jahren in den Boden gelangten und diesen kontaminierten.

Der Bahndurchlass wurde mit vorgefertigten Betonelementen erstellt. Der Einbau erfolgte an einem Wochenende, an dem der Bahnbetrieb eingestellt und ein Busersatzbetrieb angeboten wurde.

Die Planung des Gewässerraums erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Planung der Überbauungen sowie den Umweltschutzverbänden. Damit konnte eine ideale Abstimmung einerseits der ökologischen und anderseits der siedlungstechnischen Bedürfnisse erreicht werden.

 

Detailinformationen

Tiefbau

Alles neu im Appenzeller Zentrum

Bereich

Tiefbau

Auftraggeber

Landesbauamt Appenzell

Aufgabe (Auszug)

Studie
Projektierung
Ausschreibung
Realisierung

Auftraggeber

Landesbauamt Appenzell

Zeitraum

Oktober bis November 2022

Aufgabe

  • Studie
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Leistungen

  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Weil im Appenzeller Dorfzentrum für Bauarbeiten wenig Platz zur Verfügung steht, war für die Bauten in diesem Bereich eine neun Wochen lange Totalsperre nötig. Im Anschluss an die Sanierung der Gaiserstrasse wird im 2023 die Metzibrücke saniert, die Bauarbeiten dazu sind im vollen Gange.

 

Detailinformationen

Tiefbau

Nachhaltiger Strassenbau im Toggenburg

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Verkehr

Auftraggeber

Tiefbauamt Kanton St.Gallen

Aufgabe (Auszug)

Projektierung und Bauleitung Trassee

Auftraggeber

Tiefbauamt Kanton St.Gallen

Zeitraum

2007–2022

Aufgabe

  • Trassee- und Belagsbau
  • Kunstbauten
  • Bachumlegungen    
  • Ergänzende Anlageteile wie Ölrückhaltebecken, Regenfilterbecken
  • Anschlussknoten Brendi und Stegrüti
  • Rüttelstopfsäulen

Leistungen

  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Ein interdisziplinäres Projekt mit Koordination verschiedener Fachplaner und Projektbeteiligten.

 

Detailinformationen

Tiefbau

Strassenbauprojekt für sicheren Langsamverkehr

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Verkehr

Auftraggeber

Tiefbauamt Kanton Appenzell Ausserrhoden
Tiefbauamt Kanton St.Gallen, Abteilung Strassen und Kunstbauten

Aufgabe (Auszug)

Projektierung und Realisierung (Bauleitung)
Studie bis Abschlussakten

Auftraggeber

Tiefbauamt Kanton Appenzell Ausserrhoden
Tiefbauamt Kanton St.Gallen, Abteilung Strassen und Kunstbauten

Zeitraum

2010 - 2019

Aufgabe

  • Projektierung und Realisierung (Bauleitung)
  • Studie bis Abschlussakten
  • Behebung Unfallschwerpunkt
  • Sanierung Strassenoberbau und Strassenentwässerung
  • Neubau Geh-/Radweg
  • Erstellung Hangsicherungen/Stützbauwerke
  • Sanierung/Unterhalt

Leistungen

  • Projektierung (Studie bis Auflageprojekt)
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Grenzüberschreitendes Projekt der Kantone SG und AR (mit Bereinigung Verlauf Kantonsgrenze).

Detailinformationen

Tiefbau

Neue Abwasserdruckleitung

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Entsorgung

Auftraggeber

REAL Abwasser, Emmenbrücke

Aufgabe (Auszug)

Projektierung und Realisierung (Bauleitung)
Studie bis Abschlussakten

Auftraggeber

REAL Abwasser, Emmenbrücke

Zeitraum

Projektierung: 2017–2020; Realisierung 2020–2022

Aufgabe

  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Leistungen

  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Ein umfangreiches Projekt, in dem die konstruktive Zusammenarbeit der vielen Ansprechpartnern von entscheidender Bedeutung war.

Detailinformationen

Tiefbau

Sanierung eines Wasserreservoirs

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Versorgung

Auftraggeber

Technische
Betriebe Wil

Auftraggeber

Technische
Betriebe Wil

Zeitraum

2017–2021

Leistungen

  • Strategische Planung
  • Konzept
  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung
  • Bewirtschaftung
  • Überwachung
  • Sanierung / Unterhalt

Besonderheiten

Die Arbeiten mussten wegen Wurzeln von schützenswerten Bäumen rund um das Reservoir angepasst werden.

 

Detailinformationen

Tiefbau

Wälli-Power für erneuerbare Energie

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Wasserbau

Auftraggeber

Uznaberg AG, Uznach

Aufgabe (Auszug)

Projektierung und Realisierung (Bauleitung)
Studie bis Abschlussakten

Auftraggeber

Uznaberg AG, Uznach

Zeitraum

2010 - 2019

Aufgabe

  • Projektierung und Realisierung (Bauleitung)
  • Studie bis Abschlussakten

Leistungen

  • Strategische Planung
  • Konzept
  • Studien
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung
  • Bewirtschaftung
  • Überwachung
  • Sanierung / Unterhalt

Besonderheiten

Erster Enature-Fischpass in der Schweiz

 

Detailinformationen

Tiefbau

Hilfe beim Hochwasserschutz

Bereich

Tiefbau

Fachgebiet

Wasserbau

Auftraggeber

Landesbauamt Kanton Appenzell Innerrhoden

Aufgabe (Auszug)

Planung und Ausführung eines Schwemmholzrückhalts

Auftraggeber

Landesbauamt Kanton Appenzell Innerrhoden

Zeitraum

2016

Aufgabe

  • Planung und Ausführung eines Schwemmholzrückhalts

Leistungen

  • Konzept
  • Projektierung
  • Ausschreibung
  • Realisierung

Besonderheiten

Das Projekt ist Teil eine grösser angelegten Hochwasserschutzprojektes

 

Detailinformationen

Ansprechpartner

Bernard Braun, Wälli AG Ingenieure

Bernard Braun
+41 58 100 91 88
b.braun[at]waelli.ch

Guido Dombrowski, Wälli AG Ingenieure

Guido Dombrowski
+41 58 100 91 82
g.dombrowski[at]waelli.ch

Andreas Tenger, Wälli AG Ingenieure

Andreas Tenger
+41 58 100 92 29
a.tenger[at]waelli.ch

Leiter Tiefbau

 

Lukas Wohlwend
+41 58 100 91 30
l.wohlwend[at]waelli.ch

Patrick Naef, Wälli AG Ingenieure

Patrick Naef
+41 58 100 91 71
p.naef[at]waelli.ch

Andreas Tenger, Wälli AG Ingenieure

Andreas Tenger
+41 58 100 92 29
a.tenger[at]waelli.ch

Patrick Brunschwiler, Wälli AG Ingenieure

Patrick Brunschwiler
+41 58 100 91 90
p.brunschwiler[at]waelli.ch

Jürgen Pinkwasser, Wälli AG Ingenieure

Jürg Pinkwasser
+41 58 100 91 98
j.pinkwasser[at]waelli.ch

Mario Waldburger, Wälli AG Ingenieure

Mario Waldburger
+41 58 100 92 30
m.waldburger[at]waelli.ch

Florian Kaiser, Wälli AG Ingenieure

Florian Kaiser
+41 58 100 91 15
f.kaiser[at]waelli.ch

Reto Deschwanden, Wälli AG Ingenieure

Reto Deschwanden
+41 58 100 91 37
r.deschwanden[at]waelli.ch

Christof Rupper, Wälli AG Ingenieure

Christof Rupper
+41 58 100 91 20
c.rupper[at]waelli.ch

Rainer Keller, Wälli AG Ingenieure

Rainer Keller
+41 58 100 93 04
r.keller[at]waelli.ch

Andreas Kobler
+41 58 100 92 12
a.kobler[at]waelli.ch

Peter Hürsch
+41 58 100 92 72
p.huersch[at]waelli.ch

Leiter Finanzen/HR

 

Fabian Gschwend
+41 58 100 91 11
f.gschwend[at]waelli.ch

Max Bosshard, Wälli AG Ingenieure

Max Bosshard
+41 58 100 91 01
m.bosshard[at]waelli.ch

Tobias Metzger, Wälli AG Ingenieure

Tobias Metzger
+41 58 100 93 08
t.metzger[at]waelli.ch

Pascal Inauen, Wälli AG Ingenieure

Pascal Inauen
+41 58 100 91 12
p.inauen[at]waelli.ch

Paolo Cafiero, Wälli AG Ingenieure

Paolo Cafiero
+41 58 100 92 96
p.cafiero[at]waelli.ch

Stefan Kobler, Wälli AG Ingenieure

Stefan Kobler
+41 58 100 91 67
s.kobler[at]waelli.ch

Roger Dietsche, Wälli AG Ingenieure

Roger Dietsche
+41 58 100 91 48
r.dietsche[at]waelli.ch

Roland Meier, Wälli AG Ingenieure

Roland Meier
+41 58 100 92 71
r.meier[at]waelli.ch

Christof Rupper, Wälli AG Ingenieure

Christof Rupper
+41 58 100 91 20
c.rupper[at]waelli.ch

Leiter Geoinformatik

 

Tobias Rüesch, Wälli AG Ingenieure

Tobias Rüesch
+41 58 100 93 17
t.rueesch[at]waelli.ch

Bernard Braun, Wälli AG Ingenieure

Bernard Braun
+41 58 100 91 88
b.braun[at]waelli.ch

Leiter Konstruktiver Ingenieurbau

 

Patrick Brunschwiler, Wälli AG Ingenieure

Patrick Brunschwiler
+41 58 100 91 90
p.brunschwiler[at]waelli.ch

Stv. Leiter Tiefbau

 

Mario Waldburger, Wälli AG Ingenieure

Mario Waldburger
+41 58 100 92 30
m.waldburger[at]waelli.ch

Andreas Tenger, Wälli AG Ingenieure

Andreas Tenger
+41 58 100 92 29
a.tenger[at]waelli.ch

AUSSERDEM

Das könnte Sie auch noch interessieren

Nach Oben