Strom, Gas, Wasser und Kommunikation: Die Technischen Betriebe Wil versorgen die Stadt mit wichtigen Ressourcen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Strominfrastruktur zu verbessern. So spart die Stadt Energie und Kosten.
Wir bereiten für die Stadt Wil die Daten des Elektrokatasters auf. Mit den gewonnenen Informationen können die Technischen Betriebe nun ihre Netze beinahe in Echtzeit visualisieren, simulieren und analysieren. Das steigert die Effizienz des Netzbetriebes und führt zu kleineren Verlusten. Dadurch spart die Stadt Wil erheblich Kosten beim Betrieb und bei der Wartung und Planung des Stromnetzes. Eine hochmoderne digitalisierte Energieinfrastruktur hat für die Wilerinnen und Wiler auch praktische Vorteile. Sie macht es möglich, den Stromverbrauch der Hausanschlüsse per SmartMeter digital zu übermitteln.
Facts
Die TBW bewirtschaftet ein Netz mit einer Gesamtlänge von über 400 Kilometern Elektro-Kabel, gespeist durch 72 Trafostationen und 313 VKs.