Keine Nachrichten verfügbar.

Umfahrung Wattwil

Mit Drohnenbildern zum Hochwassermodell

Ein Modell des Rheintaler Binnenkanals zeigt, wo und wie die geplanten Massnahmen zum Schutz vor Hochwasser im Unteren St.Galler Rheintal wirken sollen. Wir lieferten die Grundlagedaten für das Modell unter anderem mit Hilfe von Drohnenaufnahmen.

Für die Verbesserung des Hochwasserschutzes liess der Zweckverband Rheintaler Binnenkanal von uns die Daten für ein Digitales Geländemodell erarbeiten. Dafür nutzten wir Drohnenflüge und GNSS-Satellitendaten. Nun verwendet der Zweckverband das Modell, um Massnahmen zu testen und die Bevölkerung zu informieren. Die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz im Bereich des Rheintaler Binnenkanals sind ab 2025 geplant und werden voraussichtlich mehr als 40 Millionen Franken kosten.  


Facts

Total Drohnenflüge

Vermessungsdrohne

Anzahl Fotos

Flughöhe

 

10

eBee RTK mit integriertem GNSS

3874

130 m

 

Projektdaten

Bereich

Geoinformatik

Fachgebiet

Drohnenvermessung

Auftraggeber

Zweckverband Rheintaler Binnenkanal

Aufgabe (Auszug)

Drohnenvermessung
Digitale Geländemodelle
Orthofotos

Auftraggeber

Zweckverband Rheintaler Binnenkanal

Zeitraum

2016–2017

Aufgabe

  • Drohnenbefliegung
  • Querprofilaufnahmen
  • Ergänzungsmessungen
  • Erstellen Geländemodell inkl. Gerinne
  • Planaufbereitungen

Leistungen

  • Strategische Planung
  • Konzept
  • Studien
  • Projektierung

Besonderheiten

Erstellung eines Geländemodells mit Hilfe von Drohnenaufnahmen  

Nach Oben